Marahaba
Behindertenhilfe Tansania e.V.

„Jeder Mensch ist einzigartig und hat ein recht auf ein menschenwürdiges Leben“

Artikel vom 25.01.2021 im ABB über unsere Arbeit

Juhu: Wir könne unser neues Zentrum planen – Landkauf im Januar war erfolgreich


Ihre Spende kommt vor Ort an.

Seit 2012 setzen wir uns für Bildung, medizinische Versorgung und die Integration von Kindern und Jugendlichen mit verschiedenen Behinderungen ein. Zudem stellen wir Hilfsmittel bereit.

Gerade in den Dörfern ist der Glaube weit verbreitet, dass ein Kind mit einer Behinderung eine Strafe Gottes sei und somit als Fluch angesehen wird. Aus diesem Grund werden die Kinder versteckt und sind somit von der Gesellschaft ausgegrenzt.

Jedes Projekt wird ausschließlich von uns betreut, wodurch sichergestellt ist, dass keine Spendengelder vor Ort versickern.


Eröffnungsfeier des neuen Zentrums

Die Eröffnung unseren neuen Marahaba Zentrums wurde gebührend gefeiert mit wunderschönen Liedern und gefühlsvoll Reden. Wir freuen uns und sind gespannt, was die Zukunft so bringt!

Florian

Der Neubau ist fertig

Endlich ist es soweit! Unser Neubau steht und ist frisch nagestrichen. Jetzt fehlt nur noch die Innenausstattung und dann kann es bald losgehen. Wir freuen uns riesig und danke nochmals der Organisation „Ein Herz für Kinder“!


Der Neubau geht voran

Der Neubau hat begonnen und wir sind begeistert, wie schnell es voran geht.

Florian

Besuch aus Deutschland

Unser aktives Vereinsmitglied Renate und ihr Sohn Luca waren für 10 Tage in Basodawish und besuchten das Zentrum „Marahaba“.

Florian

Hongera!

Florian hat seine dreijährige Ausbildung zum Schneider abgeschlossen und fängt nun bei uns in der Nähwerkstatt an zu arbeiten. Wir freuen uns mit ihm und sind froh, ihm einen Arbeitsplatz zu ermöglichen.

Florian

Vortrag in Offenburg

Wir wurden von dem Weltladen in Offenburg zu einem Vortrag über unseren Verein eingeladen. Silke Stricker und Damaris Jüstel stellten dabei die Arbeit von Marahaba vor. 

Wir haben seit dem neuen Schuljahr fünf neue Schüler. Es ist schön zu sehen, dass unsere Klasse wächst.


Neue Projekte trotz COVID 19

Auch wenn das Jahr 2020 von der Pandemie geprägt war, hat sich MARAHABA einige neue Projekte vorgenommen und erfolgreich umgesetzt. Auch wir mussten für 2 Monate die Schule in Tansania  schließen, aber wir haben die Zeit genutzt und haben mit einer Förder- und Betreuungsgruppe unser Angebot vor Ort sogar erweitern können. Der lang ersehnte Wunsch, mit einem eigenen Auto den Schulweg für unsere Kinder und Jugendliche sicherer zu gestalten, konnte dank einer Spendenaktion der Fa. Bosch realisiert werden. Das Projekt „Patenschaften“ ist gut gestartet und ist ein weiterer Baustein für direkte zielgerichtete Hilfe vor Ort. In diesem Jahr ist die Vergrößerung und Erweiterung unseres Zentrums geplant, im Januar konnten wir dank einer großzügigen Einzelspende Land erwerben, jetzt geht es an die Planung des neuen Zentrums mit zusätzlich einem Kindergarten.

Ihre Spenden sind gut angelegt, vielen herzlichen Dank, bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin.

Lesen Sie dazu den Artikel im ABB vom 25.01.2021 durch Klick auf das Bild


Toll:

Buchvorstellung „Tayos tollster Tag“

Silke Stricker, erste Vorsitzende des Vereins Marahaba Behindertenhilfe Tansania, hat ein Buch geschrieben. Ein Bilderbuch, ein Buch über das Anderssein, Inklusion und Hoffnung auf Förderung sowie Schulbildung! Der Erlös kommt komplett der Schule in Tansania zu Gute!

Verkauf direkt per Mail silkestricker@t-online.de  sowie Mäx+Moritz Baden-Baden, Kaminstudio Anselment BühlBühl und Schaufensterle Ottenhöfen.

siehe auch Presseberichte im ABB und BT und

Buchvorstellung in unserem Videokanal

NEU:

Übernehmen
Sie eine
Patenschaft

Durch Ihre Patenschaft unterstützen sie einen unserer Schüler oder Näher. Mit 25,- € im Monat finanzieren Sie den Transport zur Schule und eine warme Mahlzeit, die von unseren Lehrern zubereitet wird. Ebenso kommt es regelmäßig zu Arztbesuchen, physiotherapeutischen Behandlungen oder Anschaffungen von Hilfsmitteln wie Rollstühle, Orthesen etc. Auch hierbei können Sie ihren Paten finanziell unterstützen. Zweimal im Jahr werden sie einen Bericht mit Fotos, gemalten Bildern etc. zu Ihrem Paten erhalten, damit Sie ganz persönlich an seinem Leben teilhaben können.

Hier können Sie Pate werden


Unsere Mitarbeiter in Tansania

Agnes Vitalis:

Sie hat Soziologie studiert. Sie trägt die Verantwortung bei MARAHABA für alle organisatorischen Bereiche unserer verschiedenen Projekte und unterrichtet die Schüler.

Joseph Emanuel:

Joseph ist Lehrer der Secondary School und leitet die Schule

Sixbert Hhary:

Sixbert arbeitet seit 2 Jahren bei uns. Er hat mit unserer Unterstützung den Führerschein erworben, sowie die Ausbildung Sonderpädagogik erfolgreich abgeschlossen. Er ist jetzt als Fahrer für die Schüler eingesetzt. Des weiteren trägt er die Verantwortung für das Gartenprojekt.

Bild von links:

Sixbert, Joseph, Agnes


Seit Januar 2021 sind wir dank der Initiative „Cents For Help“ der Fa. Bosch stolze Autobesitzer. Dadurch können unsere Schüler mit dem Auto abgeholt und wieder sicher nach Hause gebracht werden.

Somit ist ein Schulbesuch auch in der Regenzeit möglich und wir können weitere Kinder aus den umliegenden Dörfern integrieren.

„ASANTE SANA“ => HERZLICHEN DANK

an die Fa. Bosch

und alle weiteren SpenderInnen


BEHINDERTENHILFE MARAHABA 07.06.2017 | 2 Min. | Verfügbar bis 07.06.2018 | Quelle: SWR Kinderkrankenschwester und Heilpädagogin Silke Stricker hilft mit einem Dorf in Tansania mit ihrer Organisation „Marahaba“ Eltern und deren behinderten Kindern.